Ein zweites Zuhause
Unser Wocheninternat steht Mädchen und Knaben von Montagmorgen bis Freitag nach Schulschluss offen. Die Kinder werden in kleinen Wohngruppen liebevoll begleitet und unterstützt.
Wird ein Aufenthalt im Internat notwendig, ist dies oft mit Unsicherheit verbunden. Ein behutsames Vorgehen ist deshalb das A und O: So bieten wir eine Schnupperwoche an, in der Sie und Ihr Kind das Leben in der Wohngruppe kennen lernen. Die Erfahrung zeigt, dass sich Kinder am besten entwickeln, wenn alle Involvierten die Trennung von zuhause akzeptieren und eine wertschätzende Zusammenarbeit stattfindet.
Es besteht auch die Möglichkeit eines Teilinternats, wo die Kinder den Mittwochnachmittag und die darauffolgende Nacht zuhause verbringen. Unsere Internatskinder werden von Fachpersonen aus der Sozialpädagogik begleitet. Die Betreuerinnen und Betreuer sorgen für ein liebevolles Umfeld und unterstützen die Kinder in allen Bereichen.
Den Kindern stehen vielfältige Freizeitaktivitäten zur Verfügung – nicht nur schulintern, sondern auch in einem der zahlreichen Dorfvereinen oder der nahe gelegenen Musikschule.