Sprachi Unterägeri

Für eine positive Entwicklung

Sonderschule: ein Wort, das bei vielen ein mulmiges Gefühl hervorruft. Doch was bedeutet es konkret?

Eine Sonderschule richtet sich an Kinder, die aufgrund ihrer Behinderung separat unterrichtet und spezifisch gefördert werden. Separativ heisst „trennend“. Die Schülerinnen und Schüler besuchen nicht die öffentliche Schule, sondern einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Unterricht. Gleichzeitig werden ihre Beeinträchtigungen intensiv therapiert. Sie lernen, den Alltag selbstständig meistern zu können. Sie gewinnen Selbstvertrauen und entwickeln soziale Kompetenzen.

Auch die Sprachheilschule Unterägeri ist eine separative Sonderschule. Unsere Aufgabe ist es, Kinder mit einer schweren Sprachbehinderung so weit zu therapieren und zu unterrichten, dass sie möglichst wieder in die öffentliche Schule zurückkehren können. Das ist sehr oft, aber nicht immer möglich. Ein Umfeld, in dem das Kind angenommen, gefördert und in seiner Entwicklung unterstützt wird, hat den grösstmöglichen positiven Einfluss.

 
 
Foto rechts