Zeitgemässe Schule mit Tradition
Die Wurzeln der Sprachi Unterägeri, wie wir unsere Institution liebevoll nennen, reichen bis ins 19. Jahrhundert. Die eigentliche Sprachheilschule hat ihren Betrieb in den 1960ern aufgenommen.
Seit damals hat sich viel getan: So wurde die Sprachheilschule von 2000 bis 2001 umfassend renoviert und erweitert. Dabei haben wir drei Klassenzimmer, eine Ludothek und die Mehrzweckhalle mit Bühne hinzugewonnen. Die hellen, modernen Arbeits- und Wohnräume bieten optimale Bedingungen für die Arbeit mit den Kindern.
Die Sprachheilschule Unterägeri entstand aus einer Heilstätte. 1885 wurde die „Zürcher Heilstätte bei Ägeri für scrophulöse und rachitische Kinder“ eröffnet. Chronische Entzündungen und Wachstumsstörungen waren damals häufige Krankheitsbilder. Bis in die 1920er-Jahre florierte die Heilstätte, geriet durch die Konkurrenz moderner Kindersanatorien aber zunehmend unter Druck und musste 1951 schliessen. Danach diente das Haus unter anderem als Unterkunft für andere Institutionen.
1960 fiel der Startschuss für den Bau eines Heimes für schwer sprachbehinderte Kinder – im November 1964 konnte der Betrieb auf dem Erliberg aufgenommen werden. Die veraltete Kinderheilstätte wurde drei Jahre später abgerissen.